Sehr geehrte Eltern,
zu Beginn des neuen Schuljahres 2014/2015 möchten wir Ihnen wieder einige Informationen
"rundum unsere Schule" geben. Wir hoffen, Ihre Kinder hatten einen guten Schulstart.
Die Schulleiterin, Frau Eilika Bookmeyer, ist telefonisch unter der Nummer 04933-9909001 zu erreichen. Die E-mail-Adresse der Grundschule lautet: info@grundschule-dornum.de.Gesprächstermine können
mit der Schulleitung jeweils nach der vierten Unterrichtsstunde (12.00 Uhr) vereinbart werden.
Das Sekretariat der Grundschule Dornum ist montags bis donnerstags besetzt.
Montag: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Unsere neue Schulsekretärin Frau Fulfs ist telefonisch zu erreichen unter der
Telefon-Nummer:04933-2219, Fax-Nr. 04933-9909003, e-mail: p.fulfs@grundschule-dornum.de
Sollten Sie den Wohnort wechseln oder aber Ihre Telefonnummer ändert sich - das ist leider sehr oft bei Handybenutzern der Fall - bitten wir Sie, dieses Frau Fulfs umgehend mitzuteilen. Ratsam wäre es, eine zweite sogenannte "Notfall-Telefonnummer" im Sekretariat zu hinterlegen. Für alle Fragen zur entgeltlichen Ausleihe wenden Sie sich bitte ebenfalls an Frau Fulfs. Krankmeldungen Ihrer Kinder könnenSie telefonisch vornehmen, Sie müssen dann nicht zusätzlich noch eine schriftliche Entschuldigung abgeben. Bei ansteckenden Krankheiten halten Sie sich bitte an die Empfehlungen der Ihnen bereits vorab verteilten Merkblätter. Unfälle müssen, soweit noch nichtvon den Lehrkräften geschehen, auch an Frau Fulfs gemeldet werden.
Der Hausmeister, Herr Weilage, ist zu erreichen unter der Telefonnummer 04933-9909002 sowie unter der Handynummer 0171-4327499 bzw. mail: u.weilage@grundschule-dornum.de Sollten Sie Kleidungsstücke, Brillen o. ä. Ihrer Kinder vermissen, wenden Sie sich bitte an Herrn Weilage.
Getränkebestellungen sind leider nicht mehr möglich. Unser Lieferant ist insolvent und wir haben bisher keinen adäquaten Nachfolgeanbieter gefunden.
Das Betreuungsangebot der Grundschule Dornumkann für die Kinder der 1. und 2. Klassen in Anspruch genommen werden. Betreuungskräfte sind Frau Martina Freese und Frau Sabine Wenzek. Die Betreuung findet immer in der 5. Unterrichtsstunde (von 11.55 Uhr bis 12.50Uhr) statt. Aus gruppendynamischen Gründen ist eine Betreuung an einzelnenTagen nicht möglich. Die Betreuung kann nur von montags bis freitags erfolgen.
Unsere Ganztagsangebote werden gut angenommen,die Kinder haben sich schnell eingewöhnt.
Anmeldungen für die Offene Ganztagsschule gelten immer für ein Schulhalbjahr.
Falls Ihr Kind einmal nicht am Ganztag teilnehmen kann, so melden Sie es bitte bis 09:00Uhr bei der Mensa ab. (Tel:04933-914026/ Mail: post@realschule-dornum.de)
Sie brauchen das Essen für diesen Tag dann nicht zu bezahlen.
Bei Unwetter liegt es in Ihrem Ermessen, ob IhrKind zur Schule kommen soll, oder ob Sie es früher abholen.
Die Bücherei der Grundschule Dornum ist immer dienstags in der ersten großen Pause geöffnet (ca. 9.40 Uhr bis 10.00 Uhr). Die Leihgebühr beträgt pro Buch 10 ct. Auch Eltern dürfen sich gerne Bücher zum Vorlesen für ihre Kinder ausleihen. Von dem gesammelten Geld werden dann wieder neue Bücher angeschafft. Ehrenamtlich geleitet wird die Büchereivon Martina Freese und Martina Evers.
Der Förderverein der Grundschule Dornum hatschon viele Projekte unserer Schule unterstützt.
Frau Tanja Rabenstein ist die Vorsitzende desFördervereins und freut sich immer, wenn sie neue Mitglieder begrüßen kann. DerJahresbeitrag beträgt 12,-- €. Flyer des Fördervereins liegen im Eingangsbereich der Grundschule Dornum aus. Telefonisch ist Frau Rabenstein unter der Telefonnummer 04933-992850 zu erreichen oder per mail: tanja.rabenstein@gmx.de
Stunden- und Pausenzeiten der Grundschule Dornum
1. Stunde 07.55 Uhr bis 8.40 Uhr 5 Minuten Pause
2. Stunde 08.45 Uhr bis 9.30 Uhr
30Minuten Pause, davon 10 Min. gemeinsames Frühstück
3. Stunde 10.00 Uhr bis 10.45 Uhr 5 Minuten Pause
4. Stunde 10.50Uhr bis 11.35 Uhr 20 Minuten Pause
5. Stunde 11.55Uhr bis 12.50 Uhr
Übersicht der Ferientermine im Schuljahr 2014/2015
Mo. 27.10.- Sa. 08.11.2014 Herbstferien
Mo.22.12. - Mo.05.01.2015 Weihnachtsferien
Mo.02.02. - Di.03.02.2015 Halbjahresferien
Mi. 25.03. - Fr.10.04.2015 Osterferien
Fr. 01.05.2015 Tag nach dem Maifeiertag
Fr. 15.05.2015 Tag nach Himmelfahrt
Di. 26.05.2015 Pfingsten 2015
Do.23.07.2015– Mi. 02.09.2015 Sommerferien 2015
Angegeben sind jeweils der erste undder letzte Ferientag.
Anträge „Bildung und Teilhabe“
Wohngeld-und kinderzuschlagsberechtigte Personen können unter bestimmten Voraussetzungen Anträge zur Bewilligung von Leistungen zur Lernförderung, Zuschuss zu einergemeinschaftlichen Mittagsverpflegung (in der Realschule Dornum), Bewilligungvon ein- oder mehrtägigen Schulausflügen, Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben stellen.
Diese Anträge werden nicht in unserem Sekretariat ausgestellt.
Ansprechpartnerfür alle Anträge im Bereich „Bildung und Teilhabe“ beim Landkreis Aurich stehen Ihnen unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung:
Frau Knothe (04941 165070) und Herrn Kuhlmann (04941-165071) im Kreishaus Aurich, Zimmer E.0.03, Fischteichweg 7-13 sowie
Frau Meyer (04941-165035) und Frau Remmers (04941-165034) im Kreishaus II in Norden, Fräuleinshof3.
Wir hoffen,dass wir Ihnen hiermit die wichtigsten Punkte genannt haben. Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich selbstverständlich mit uns in Verbindung setzen.
Mitfreundlichen Grüßen
-Eilika Bookmeyer -